Beste Voraussetzungen für exzellente Ergebnisse

Das kommt davon! Qualität im Fokus

Qualität durch stabile und fähige Prozesse ist der zentrale Erfolgsfaktor in unserer Fertigung. Wir sichern diese durch modernste Technologien, innovative Prüfverfahren, hohe Fachkompetenz und eine durchgängige Dokumentation. Im Fokus steht die Prozessfähigkeit. Das schafft Vertrauen bei unseren Kunden aus anspruchsvollen Branchen wie der Luftfahrt, Medizintechnik oder im Bereich Defence.

Qualität ist bei Microart kein Zufall, sondern das Ergebnis stabiler Prozesse. Jeder Produktionsschritt wird überwacht, die Bauteile regelmäßig geprüft, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen und Ausschuss zu vermeiden. Eine gelebte Fehlerkultur ermöglicht es, Schwachstellen nicht nur zu erkennen und zu beheben, sondern Prozesse ganzheitlich und nachhaltig zu verbessern.

Moderne Messtechnik

Microart setzt auf modernste Messtechnologien, darunter hochpräzise Koordinatenmessmaschinen (KMG) und maschinenintegrierte Prüfverfahren. Dies erlaubt eine lückenlose Überwachung von Toleranzen, Rundläufen und Geometrien – auch während der Fertigung. Messdaten fließen in Echtzeit in das ERP-System ein, wodurch höchste Präzision und Reproduzierbarkeit sichergestellt werden.

Durchgehende Dokumentation

Transparenz ist ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung bei Microart. Vom Materialeingang bis zur Auslieferung wird jeder Fertigungsschritt digital dokumentiert. Dies gewährleistet eine 100%-ige Nachvollziehbarkeit und bietet Kunden eine lückenlose Übersicht über den Produktionsverlauf ihrer Bauteile und die Sicherheit, dass alle Qualitätsstandards eingehalten werden.

Unser Messlabor

Qualität in Service und Leistung hat bei uns Priorität. Unser Handeln bringt jeden Tag den Beweis, das unsere Kunden sich auf uns verlassen können. Um den Ansprüchen an uns selbst gerecht zu werden, arbeiten wir permanent an unseren Abläufen und investieren in unsere Maschinen.

 

Zum Maschinenpark

Erstmusterprüfbericht (EMPB)

Der Erstmusterprüfbericht dokumentiert, dass alle technischen Anforderungen eines Bauteils erfüllt sind. Er dient als Grundlage für Serienfreigaben und zeigt dem Kunden, dass die Fertigung den Spezifikationen exakt entspricht. Dies minimiert das Risiko späterer Abweichungen und untermauert das Vertrauen.

Chargenrückverfolgung

Dank der durchgängigen digitalen Prozesskette kann Microart jede Charge lückenlos zurückverfolgen – vom Materialeingang bis zur Auslieferung. Diese Rückverfolgbarkeit ist besonders wichtig für Branchen mit hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen, wie die Luftfahrt und Medizintechnik. Damit können wir sicherstellen, dass jedes Bauteil den erforderlichen Standards entspricht und Abweichungen, sollten sie einmal vorkommen, auf einzelne Chargen eingrenzen.

FMEA

Die Anwendung der FMEA ist eine strukturierte und systematische Methode zur Identifizierung potenzieller Fehlerquellen innerhalb unserer Herstellungsprozesse. Dadurch werden mögliche Fehler, ihre Auswirkungen und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens bewertet. Um geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln. Dadurch verbessern wir Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Prozesse und das Endprodukt unserer Kunden.

Durchgängige Qualitätsdatenerfassung

Alle Messwerte und Prüfergebnisse werden vom Werker direkt im digitalen Prüfplan erfasst und im ERP-System beim Fertigungsauftrag abgespeichert. Wir bilden alle Prüfschritte innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette digital ab. Wir verfügen somit über eine übersichtliche sowie voll integrierte Prüfplanung und Prüfauftragsverwaltung.

Die Vorteile für unsere Kunden

  • Qualität: Die hohe Kompetenz unserer Fachkräfte, der hochwertige Maschinenpark und die vollkommen digitale Ausgestaltung unserer Prozesse sorgen für Stabilität und Reproduzierbarkeit sowie für Transparenz und Termintreue. Wir sind Benchmark in der Umsetzung von Industrie 5.0
  • Wir kümmern uns: Unsere Art der Organisation garantiert Ihnen eine persönliche und hoch kompetente Betreuung.
  • Alles aus einer Hand: Unser Ziel ist es, die Komplexität für Sie zu reduzieren. Deshalb steuern wir auch die komplette Prozesskette bis zur Realisierung Ihrer Systemlösung.
  • Kapazität, Durchsatz und Wirtschaftlichkeit: Mit mehr als 50 CNC-Maschinen fertigen wir anspruchsvolle Präzisionsbauteile in sechzehn Schichten pro Woche, bzw. 24/7 auf unseren automatisierten Anlagen.
  • Stabile und langfristige Zusammenarbeit: Wir wachsen mit Ihren Bedarfen und sind bereit für Sie in neue Kapazitäten zu investieren.
  • Marktgerechte Preise: Unser umfangreiches Know-how setzen wir zur Optimierung der Fertigungsstrategien Ihrer Bauteile ein und unterstützen Sie so, Kostensenkungspotenziale voll auszuschöpfen.
  • Dynamische Bedarfe: Wir verfügen über atmende Kapazitäten. Unsere CNC-Maschinen sind hoch standardisiert und werden mehrfach vorgehalten. Dadurch können wir auf Ihre schwankenden Bedarfe kurzfristig reagieren.  

Zu den Zertifizierungen

Wir freuen uns auf Ihr Projekt

Ihr Projekt ist der Grund, weshalb es uns gibt. Und was uns antreibt. Also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – egal, ob es um einen konkreten Bedarf geht, oder um eine Idee, die Sie mit uns realisieren wollen.