
Ausbildungsstart 2024
Das Interesse an technischen Berufen sowie das Selbstvertrauen, diese zu erlernen, wächst bei jungen Frauen und Mädchen immer mehr.
WeiterlesenEntdecken Sie spannende News und Infos über technologische Innovationen und Entwicklungen in unserem Unternehmen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Das Interesse an technischen Berufen sowie das Selbstvertrauen, diese zu erlernen, wächst bei jungen Frauen und Mädchen immer mehr.
WeiterlesenWir sprechen über die langjährig erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG und über deren hochautomatisierten RS 2 L-Robotersystemen.
WeiterlesenEin Auszug aus dem Vortrag der CIM Aachen GmbH zum Thema "Wirksames Toolmanagement" Konsequent digital – wie microart profitables Wachstum durch Automatisierung sicherstellt
WeiterlesenIm Oktober 2023 hat sich beim Thema „Automatisierung“ sowohl in der Fräserei als auch in der Dreherei einiges getan.
WeiterlesenIn einem innovativen und sich rasant entwickelnden Unternehmen und Branchenumfeld lernen die Auszubildenden alles rund um die Metallbearbeitung und Fertigung von Präzisionsbauteilen kennen.
WeiterlesenIn einem innovativen und sich rasant entwickelnden Unternehmen lernen die Auszubildenden alles rund um die Metallbearbeitung und Fertigung von Präzisionsbauteilen kennen.
WeiterlesenDer Fertigungsdienstleister microart hat sich auf die Herstellung von Präzisionsbauteilen in Klein- und Mittelserien spezialisiert. Hohe Flexibilität in der Produktion sowie vernetzte und automatisierte Prozesse sind Teil des Erfolgsrezepts des bayrischen Unternehmens. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Turmlagersystem und zwei Bandsägemaschinen. Sie sorgen dafür, dass der Weg vom angelieferten Metall-Langgut zum exakten Abschnitt besonders effizient und ergonomisch verläuft.
WeiterlesenMit Leon Schlee, David Hausladen, Jamie Schuß, Fabian Stumpf, Daniel Okunev und Alex Schulz haben sechs junge Menschen ihre Ausbildung bei microart begonnen. Alle im Berufsbild Zerspanungsmechaniker, mit den Schwerpunkten Fräs- oder Drehmaschinensysteme.
WeiterlesenDer Roboter versorgt ein mehrkanaliges Mori-Seiki NZX Drehzentrum.
WeiterlesenMit dem aktuellen Expansionsschritt verdoppelt sich unsere aktuelle Produktionsfläche.
WeiterlesenDer bundesweite Tag der erneuerbaren Energien am Samstag folgt in diesem Jahr auf ein Rekorddatum. Zehn Tage zuvor, am 15. April zwischen 13.30 und 13.45 Uhr, haben die Photovoltaikanlagen in Deutschland einen neuen Einspeise-Höchststand erzielt. Erstmals erreichten alle PV-Anlagen zu diesem Zeitpunkt eine Leistung von 25.000 Megawatt, was ungefähr der Kapazität von 25 großen konventionellen Kraftwerken entspricht.
WeiterlesenIhr Projekt ist der Grund, weshalb es uns gibt. Und was uns antreibt. Also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – egal, ob es um einen konkreten Bedarf geht, oder um eine Idee, die Sie mit uns realisieren wollen.