
Bezug Anbau
Aktuell beziehen wir unseren Anbau. Dabei haben wir die Produktionsfläche von 5.000 m² auf 10.000 m² erweitert. Neben der allgemeinen Erweiterung haben wir auch unseren temperierten Bereich ausgebaut. Aktuell stehen acht 5-Achsen-Bearbeitungszentren und fünf mehrkanalige Drehmaschinen in temperierten Bereichen.

Wieder eine erfolgreiche Ausbildung
Die nächsten Azubis haben ihre Ausbildung wieder mit vollem Erfolg beendet. Darunter waren neun Zerspanungsmechaniker und eine Zerspanungsmechanikerin. Die Freisprechung wurde im Beisein der Eltern, der Ausbilder, sowie der Geschäftsleitung in der Rodinger Stadthalle gefeiert. Dass die Ausbildung mit so...

Noch mehr Schlagkraft in 2019
Mitte Januar erhielten wir die bereits fünfte Mori Seiki NZX 2000/800. Die neue Maschine erhöht unsere aktuelle monatliche Kapazität im Fertigungsbereich Drehen auf 8.400 Stunden und ermöglicht es uns mit noch höherer Schlagkraft, sowie verringerten Durchlaufzeiten ins Jahr 2019 zu...

Zuwachs in der Drehtechnologie
Ende 2018 wurde eine vierte Mori Seiki NZX 2000/800 für den Bereich Drehen geliefert. Wie die anderen drei besitzt auch unsere neue Maschine zwei Revolver, sowie eine Haupt- und Gegenspindel,wodurch eine parallele Bearbeitung von Bauteilen möglich ist. Somit werden unsere...

microart verdoppelt sich
Aktuell laufen unsere Bauarbeiten auf Hochtouren. Mit diesem Expansionsschritt verdoppelt sich unsere aktuelle Produktionsfläche von ca. 5.000 auf 10.000 qm. In den neuen Hallen entstehen neben einem 16 Meter hohen Hochregallager für Stangenware vor allem wieder Flächen für hochmoderne CNC-Bearbeitungszentren....

Ausbau Messlabor
Mit der Inbetriebnahme zwei weiterer Zeiss Koordinatenmessmaschinen wurde das hauseigene Messlabor ausgebaut. Aktuell befinden sich damit fünf Zeiss Koordinatenmessmaschinen bei microart im Einsatz. Durch den Ausbau der Messkapazitäten wird der Anspruch von microart als führendem Hersteller von Präzisionsbauteilen und –systemen...

Ausbildungsstart bei microart 2018
Mit Simon Seidl, Philipp Staigmüller, Rebecca Aschenbrenner, Jonas Daiminger, Alwin Ruf, Jakob Kropf, Daniel Buchmann, Alexander Schneider und Sandro Ruhland haben neun junge Menschen ihre Ausbildung bei microart begonnen. Alle im Berufsbild Zerspanungsmechaniker, mit den Schwerpunkten Fräs- oder Drehmaschinensysteme. Wie...

Besuch der Mittelschule
51 Schüler der Mittelschule Roding zusammen mit Ihren Lehrern unser Hochtechnologieunternehmen. Bei einer Führung durch unsere Produktionshallen, begleitet von Ausbildern, jungen Facharbeitern und Auszubildenden, konnten sich die Schüler ein Bild von unseren Fertigungsprozessen auf modernsten Zerspanungsanlagen machen. Die junge Mannschaft...

Ausbau Schlagkraft im Bereich Drehen
Mit der Inbetriebnahme einer weiteren Mori Seiki NZX 2000 wird die Schlagkraft zur Herstellung komplexer Präzisionsbauteile weiter ausgebaut. Das hochmoderne Drehzentrum steht im temperierten Bereich, dadurch werden anspruchsvolle Bauteile prozesssicher gefertigt.

Expansion der Frästechnologie
Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Hermle C22 5-Achsen-Bearbeitungszentrums wird die Schlagkraft im Fräsen weiter erhöht. Das Zentrum wird automatisiert über einen Beladeroboter betrieben.